Kooperation IB-Chips
Pressemitteilung zur Konferenz vom 15.05.2019
Foto: IB v.l.n.r.: Xiaolong Kong, Eveline Lemke, Lu Bai, Libo Yan, Jörg Wünnenberg, Doris Schäfer
Am 15. Mai 2019 startet im Bildungszentrum des Internationalen Bundes in Pirmasens der erste Berufsorientierungskurs in Zusammenarbeit mit der PS:ChiPS GmbH. Die ChiPS, mit Sitz im Banana Building auf der Husterhöhe in Pirmasens – in unmittelbarer Nachbarschaft zum IB – hat sich zum Ziel gesetzt, eine beständige Partnerschaft zwischen China und Deutschland zu fördern. Kernaufgaben dabei sollen zum einen die Start-Up-Hilfe sein sowie die Beratung und Förderung von Innovation, zum anderen soll Berufsorientierung und berufliche Bildung sowie die Förderung interkultureller Kompetenz durch Sprachschulung und Integrationskurse stattfinden – und eben dies wird durch die Kooperation mit dem IB umgesetzt. IB-Regionalleiter Jörg Wünnenberg berichtete beim Treffen mit Frau Eveline Lemke, der ehemaligen Ministerin und Beraterin den ChiPS-Kompetenzzentrums und Herrn Lu Bai, dem Geschäftsführer der ChiPS GmbH, von den Zielen der Kooperation: Es geht zunächst um die inhaltliche Vermittlung des deutschen Ausbildungswesens und auch um praktische Einblicke in die Ausbildungswerkstätten. Dies sind im IB-Bildungszentrum die Fachbereiche Holz, Maler&Lackierer, Metall sowie der Fachbereich Küche. Zudem finden Sprachkurse statt und es sollen kulturelle Einblicke vermittelt werden. Eveline Lemke freute sich, dass sich durch das Netzwerk des ChiPS und Kooperationen mit Partnern in der Industrie für alle Beteiligten Chancen eröffnen und sich in Pirmasens dafür ideale Entwicklungskapazitäten anbieten. Herr Xiaolong Kong wird ab dem 15. Mai einer der ersten Teilnehmer sein, der von den Unterstützungsmöglichkeiten des IB profitieren möchte. Er freute sich beim Pressetermin im IB-Bildungszentrum, dass er mit dem vergleichbar ruhigen Pirmasens eine perfekte Wahl für sich und seine Familie getroffen hat. Saubere Luft, Natur und die friedliche Atmosphäre in der Region, sind für ihn Faktoren, damit sich seine Familie freiheitlich entfalten kann. „Dass meine Tochter alleine zur Schule gehen kann“, so Herr Kong, sei in seiner chinesischen Heimat fast undenkbar. Mit Unterstützung des IB möchte Herr Kong nun seine Sprachkenntnisse verbessern und mit dem offiziellen Sprachniveau B2 abschließen.