Deutsch-Chinesisches Impact Forum
Die Mitglieder im Forum
- unterstützen den Informations- und Erfahrungsaustausch deutscher Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Kulturschaffenden und der Landesregierung mit chinesischen Unternehmen, die sich für den deutschen Markt interessieren, hier investieren oder ansässig sind;
- veranstalten Begegnungsmöglichkeiten zwischen Chinesen und Deutschen, richten Begegnungsstätten ein und unterhalten diese. Sie führen Projekte zum kulturellen, wissens- und sozialen Austausch im interkulturellen Umfeld durch.
- sie geben Empfehlungen für eine geordnete Durchführung, Koordinierung und Ergebnisbewertung konkreter Projektvorhaben ab. Sie tragen so zur Verbesserung der Wirtschafts- und Lebensbedingungen in Deutschland mit Schwerpunkt Rheinland-Pfalz (und insbesondere dem Standort Pirmasens) mit chinesischen Partnern bei;
- sie erstellen Analysen, Stellungnahmen und Vorschläge für den Wirtschafts- und Kulturstandort Deutschland mit Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz (und insbesondere dem Standort Pirmasens) und seinen chinesischen Partnern und deren kulturellem Hintergrund.
Nächste Schritte
Für das Forum werden wir mittelfristig eine eigene Institution gründen, die allen Mitgliedern des Forums ein direktes Mitbestimmungsrecht bei Aktivitäten einräumen und Transparenz sicherstellen soll. So lange wird die Forumsleistung für einen Pauschalbeitrag von ChiPS erbracht.