Verwendung von Cookies : Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsere Datenschutzerklärung
Verwendung von Cookies : Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsere Datenschutzerklärung

Berufsorientierung

Wir tun was

gegen Fachkräftemangel

Die größte Herausforderung

Fachkräftemangel

In Deutschland und China herrscht Fachkräftemangel. Einige Berufsbilder sind in Deutschland besonders davon betroffen. So z. B. die Pflegeberufe, Mechatroniker oder Elektriker uva. Zur Sicherung des Standortes gibt es in Deutschland und China ein großes politisches und wirtschaftliches Interesse an der Besetzung von Ausbildungsstellen in diesen Berufen. Wer diese Berufe ergreift, dem ist eine erfolgreiche Zukunft darin sicher.

  • Qualifikation
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Team Arbeit
  • Erfahrung

Berufliche Bildung

Menschen, welche diese Mangelberufe beherrschen sind herzlich willkommen. Aber auch  junge Chinesen, die gerne eine duale Ausbildung erlernen möchten, können dies mit unserer Hilfe in Deutschland tun und hier anschließend arbeiten. Auch in China werden gut ausgebildete Fachkräfte gesucht. Nach einiger Zeit der Berufsausübung in Deutschland werden dann nicht nur die Ausbildung, sondern auch die guten Beziehungen mitgenommen.

Das Projekt

ChiPS führt Projekte zur Zuwanderung in Ausbildungsmangelberufe durch (hier: insbesondere Pflegeberufe). Ziel ist die sprachliche, kulturelle und fachliche Ausbildung in einem Pflegeberuf durch zentrale Projektbegleitung durch ChiPS mit einem anschließenden mindestens drei jährigen Arbeitsaufenthalt in diesem Mangelberuf in Deutschland und der Option der Ausgründung eines privaten Pflegedienstes oder anderen Unternehmens.

Unsere Leistung

ChiPS begleitet die Studierenden auf diesem Wege umfassend. Vom Integrations- und Sprachkurs, über die Möglichkeit der Organisation von Praktika oder Minijobs bei potentiellen Arbeitsgebern der Zukunft. Unsere Partner hierbei ist der IB - Internationaler Bund. Schon während der Ausbildung werden vielfältige Möglichkeiten das Erlernen dieses Berufes eröffnet.

Motiviert Lernen

Junge Chinesen erleben die Welt in Europa neu. Die Unabhängigkeit von den Eltern, die Betreuung im Studentenwohnheim, der neue Tagesablauf und die Perspektive in der Ausbildung für ein erfolgreiches Berufsleben geben den Antrieb, an die eigenen Zukunft zu gestalten. Wir bieten dieser Motivation den vollen Entfaltungsspielraum.

Kommunikation

Kommunikation ist das zentrale Element menschlichen Zusammenlebens. Die Sprachkompetenz bildet somit die Basis aller weiteren Schritte. Wir führen unsere Schülerinnen und Schüler schrittweise zu ihrem individuellen Lernziel und den Anforderungen, welche die Aufenthaltsgesetzgebung in Deutschland verlangt.

Integration

Gewohnheiten, historische Hintergründe, geografische Besonderheiten – all das prägt die Deutsche wie die Chinesische Kultur aufs Unterschiedlichste. Das Kennenlernen der deutschen Gepflogenheiten, Gesetze und unausgesprochenen Spielregeln der Kultur bietet daher ein Fundament für Verständnis, Empathie und strategischem Umgang im Business in Deutschland. Wir helfen unseren Kunden, in Deutschland anzukommen.

Berufliche Bildung
Das Projekt
Unsere Leistung
Motiviert Lernen
Kommunikation
Integration
WordPress Theme built by Shufflehound. All rights Reserved © PS:ChiPS GmbH 2018
de_DEDeutsch
zh_CN简体中文 de_DEDeutsch